Termine

 

!!! ACHTUNG: ABSAGE wegen Schlechtwetters!!!

 

"Enzo-Platz be-LE-ben" - Abendliches Chill-Out 2025

 

  • Freitag, 23. Mai 2025, 17.00-23.00 Uhr, am Enzo-Platz, 2103 Langenzersdorf

 

Der Vorstand des Dorferneuerungsvereins Langenzersdorf lädt herzlichst zum abendlichen Chill-Out 2025 am Enzo-Platz ein! Bereits zum dritten Mal möchten wir mit Ihnen/dir mit Getränken und Snacks vom Team der Fischerhütte sowie mit der passenden Musik entspannt ins Wochenende hinübergleiten! Wir freuen uns auf Ihr/dein Kommen!

 

 

OrtsGESPRÄCH #6: "Langenzersdorf 2030"

 

  • Montag, 13. Jänner 2025, 19.00-21.30 Uhr, Gasthof Roderich, Wiener Straße 59, 2103 Langenzersdorf

 

Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der bei den GR-Wahlen 2025 antretenden Parteien

    
Themen: Ortszentrum, Ortsentwicklung/Grünraum, Verkehr/Lärm/Energie, Nahversorgung und Infrastruktur

 

 

Informationstreffen zur Gründung der regionalen Energiegemeinschaft ("rEEG") Langenzersdorf

 

  • Donnerstag, 9. Jänner 2025, 18.30-20.00 Uhr, Gasthof Roderich, Wiener Straße 59, 2103 Langenzersdorf

 

Im Oktober 2024 haben die Marktgemeinde und der Dorferneuerungsverein Langenzersdorf erfolgreich die Bedarfserhebung zur potenziellen Einspeisungs- und Bezugsmenge von Strom in unserer Gemeinde durchgeführt. Dies war der zweite Schritt auf dem Weg zur Gründung einer regionalen Energiegemeinschaft („rEEG“) in Langenzersdorf. Der Prozess umfasste bisher:
 

1. Statusanalyse in der Gemeinde,
2. Bedarfserhebung zur Ermittlung des Interesses und der Kapazitäten,
3. Auswertung der Erhebungsergebnisse und weitere Vorgehensweise.
 

Die Ergebnisse zeigen, dass eine Gründung der rEEG als Verein sinnvoll und umsetzbar ist.

 

Bei diesem Termin werden wir über die nächsten Schritte zur Gründung der Energiegemeinschaft sprechen. Zudem werden DI Matthias Zawichowski (im-plan-tat Raumplanungs-GmbH & Co KG) und Dr. Raimund Heiss (Steuerberatung Heiss) zu Details der Vereinsgründung, den erforderlichen Verträgen, zu steuerlichen Themen und einer ersten Preisstruktur (Strompreis pro kWh) informieren und Fragen beantworten.